Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und den Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen der Nutzung unserer Online-Plattform. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.
Datenerfassung auf unserer Webseite
Kontaktformular: Wenn Sie uns über das Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Formular (wie Name, E-Mail-Adresse, Betreff, Nachricht und Ihre Präferenz für einen Rückruf) zur Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung.
Server-Log-Dateien: Der Anbieter unserer Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind: Browsertyp und Browserversion, verwendetes Betriebssystem, Referrer URL, Hostname des zugreifenden Rechners, Uhrzeit der Serveranfrage, IP-Adresse. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Die Erfassung dieser Daten erfolgt auf Grundlage unserer berechtigten Interessen an der technischen Sicherheit und Optimierung unserer Webseite.
Cookies
Unsere Webseite verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Einige der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite nutzerfreundlicher zu gestalten und um bestimmte Funktionen (z.B. zur Speicherung Ihrer Zustimmung zu unserer Cookie-Nutzung) zu ermöglichen.
Einige Cookies sind technisch notwendig für den Betrieb unserer Seite. Andere dienen der Analyse des Nutzerverhaltens oder der Speicherung von Präferenzen. Die Verwendung von Cookies, die nicht zwingend technisch notwendig sind, basiert auf Ihrer Einwilligung. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen über den auf unserer Seite angezeigten Cookie-Banner verwalten.
Zwecke der Datenverarbeitung
Die erhobenen Daten werden verarbeitet, um Anfragen über das Kontaktformular zu beantworten, die Nutzung unserer Seite zu ermöglichen und zu optimieren, die Sicherheit unserer informationstechnischen Systeme zu gewährleisten und die Funktionalität unseres Dienstes sicherzustellen.
Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt primär auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), insbesondere bei Nutzung des Kontaktformulars oder bei der Zustimmung zu Cookies, die nicht technisch notwendig sind.
Zudem erfolgt die Verarbeitung im Rahmen unserer berechtigten Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), insbesondere zur Gewährleistung der technischen Sicherheit und Stabilität unserer Online-Plattform.
Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den genannten Zwecken findet nicht statt, es sei denn, wir sind gesetzlich dazu verpflichtet oder die Weitergabe ist zur Durchführung des Dienstes erforderlich.
Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre durch uns verwalteten Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
Speicherdauer
Personenbezogene Daten, die über das Kontaktformular übermittelt werden, speichern wir, bis die von Ihnen gestellte Anfrage bearbeitet wurde. Daten aus Server-Log-Dateien werden für einen begrenzten Zeitraum gespeichert. Cookies werden entsprechend ihrer Bestimmung und Ihren Einstellungen gespeichert. Ansonsten speichern wir personenbezogene Daten nur so lange, wie es zur Erfüllung des Zwecks, für den sie erhoben wurden, notwendig ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung zu erhalten.
- Sie haben das Recht auf Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten.
- Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen.
- Sie haben das Recht auf Datenübertragbarkeit.
- Sofern die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung beruht, haben Sie das Recht, diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen.
- Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.
Wenden Sie sich hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz unter der unten angegebenen physischen Adresse an uns.
Kontaktinformationen
Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten sowie Widerruf erteilter Einwilligungen wenden Sie sich bitte an:
VignettenRatgeber GmbH
Musterstrasse 1
8001 Zürich
Schweiz
Änderung dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.